RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000118.xml
Radiologie up2date 2018; 18(02): 85-86
DOI: 10.1055/a-0628-1542
DOI: 10.1055/a-0628-1542
Studienreferate
Remissionsstatus von Lebermetastasen in der CT und MRT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Juni 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rad-u2d/201802/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0628-1542_ra_sr_2018_02_02-1.jpg)
Kolorektale Karzinome metastasieren häufig in die Leber. Nach einer Chemotherapie können eine verminderte Kontrastanreicherung, Steatose und Sinusoidalobstruktion die Beurteilung des hepatischen Remissionsstatus erschweren. Nicht mehr nachweisbare Lebermetastasen sind nicht automatisch mit einer pathologisch kompletten Remission gleichzusetzen. Die retrospektive Studie belegt, dass die MRT echte komplette Remissionen zuverlässiger voraussagt als die CT.