Zusammenfassung
Der Diabetes mellitus ist trotz besserer Blutzucker- und Blutdruckeinstellung nach wie vor die häufigste Grunderkrankung beim Auftreten einer terminalen
Niereninsuffizienz. Sofern eine Nierentransplantation nicht möglich ist, sind Hämodialyse und Peritonealdialyse bei der diabetischen Dialysepopulation als
gleichwertige Verfahren anzusehen. Dieser Artikel fasst aktuelle epidemiologische, diagnostische und therapeutische Aspekte von Diabetikern an Dialyse
zusammen.