Zusammenfassung
Hintergrund Die Pilz-Keratitis zeigt ein klinisch sehr variables Erscheinungsbild und wird nicht zuletzt auch deshalb oft erst spät diagnostiziert. Pilze sind generell sehr resistente Keime, und die Therapie gestaltet sich aufgrund der wenigen und speziell anzufertigenden Medikamente zusätzlich schwierig.
Material und Methoden/Ergebnisse Es wird der besonders ungünstige Verlauf bei einer jungen Patientin mit Fusarien-Keratitis dargestellt, bei der das Auge zuletzt trotz maximaler medikamentöser und auch chirurgischer Therapie entfernt werden musste. Die histologische Aufarbeitung zeigte massive (post-)entzündliche Veränderungen im gesamten vorderen Augenabschnitt, persistierende Pilzelemente aber lediglich in der nach Katarakt-Operation verblieben Linsenkapsel und der peripheren Descemet-Membran.
Schlussfolgerung Pilze als Verursacher einer therapierefraktären Keratitis sollten möglichst rasch in die Differentialdiagnose miteinbezogen werden. Falls chirurgische Maßnahmen notwendig werden, sollte die Keratoplastik so groß wie möglich gewählt und bei einer Katarkat-Operation die Kapsel mitentfernt werden, um potentielle Keimreservoire zu beseitigen.
Abstract
Background Fungal keratitis shows a variable clinical picture and is therefore often diagnosed only late. Fungi in general are quite resistant organisms, and in addition treatment is difficult due to limited and specially manufactured medications.
Material and Methods/Results We describe the unfavourable outcome in a young female patient with keratitis due to fusarium that ended – despite extensive medical and surgical treatment – in enucleation. Histologic examnination of the enucleated globe revealed massive (post-)inflammatory changes throughout the anterior segment but only few persistent fungal elements that were found in the lens capsule (after phacoemulsification) and the peripheral Descemet’s membrane.
Conclusion Fungus as the pathogenic agent in therapy-resistent keratitis should be included in the differential diagnosis as early as possible. Should surgical interventions become necessary, a keratoplasty as large as possible and removal of the lens capsule should be considered in order to eliminate potential reservoirs for the causative organism.
Schlüsselwörter
Keratitis - Pilz - Fusarium - Histologie - Chirurgie
Key words
keratitis - fungus - fusarium - histology - surgery