Gesundheitswesen 2019; 81(12): 993-1000
DOI: 10.1055/a-0631-1988
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Basisinzidenz HPV-assoziierter invasiver und in situ Karzinome in Deutschland vor Eintreten möglicher Impfeffekte

Baseline Incidence of HPV-Associated Invasive and in Situ Cancers in Germany Prior to Potential Vaccination Effects
Christiane Ermina Sophia Rudolph
1   Institut für Krebsepidemiologie e.V., Universität zu Lübeck, Lübeck
,
Alexander Katalinic
1   Institut für Krebsepidemiologie e.V., Universität zu Lübeck, Lübeck
2   Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juni 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie In Deutschland steht seit März 2007 die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) als Leistung der GKV zur Verfügung. Neben der Reduktion der Krankheitslast durch Zervixkarzinome, wird ein positiver Effekt auf andere HPV-assoziierte Karzinome erwartet. Für Deutschland liegen derzeit keine veröffentlichten Angaben zu Basisinzidenzen HPV-assoziierter Karzinome vor Einführung des Impfstoffs vor, obwohl diese für die Beurteilung der Effekte der HPV-Impfung erforderlich sind. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Wissenslücke zu schließen.

Methodik Auf Basis von Krebsregisterdaten aus 7 deutschen Bundesländern wurden durchschnittliche, jährliche Inzidenzraten für Zervix-, Anogenital-, Mundhöhlen- und Oropharynxkrebs im Zeitraum von 2003 bis 2007 berechnet. Ergänzend werden Trendverläufe bis 2013 dargestellt. Für ganz Deutschland geben zusätzliche Fallzahlschätzungen einen Überblick über die absolute Krankheitslast durch HPV-assoziierte Karzinome.

Ergebnisse Deutschlandweit erkrankten vor Einführung der HPV-Schutzimpfung jährlich schätzungsweise 11 686 Personen neu an einer invasiven HPV-assoziierten Krebserkrankung. Am häufigsten sind Zervixkarzinome bei Frauen (4 387 Fälle) und Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome bei Männern (2 770 Fälle) mit altersstandardisierten Inzidenzraten von jeweils 8,8 und 5,9 Fällen pro 100 000 Personen. Die alterstandardisierte Inzidenzrate von in situ Zervixkarzinomen beträgt 23,5 Fälle pro 100 000 Frauen. Die Inzidenzverläufe zeigen signifikante Anstiege bei Vulva-, Penis- und Anorektalkarzinomen.

Schlussfolgerung Die vorliegende Arbeit biete robuste Basisdaten zur Inzidenz HPV-assoziierter Karzinome vor Einführung der HPV-Schutzimpfung in Deutschland. Erste Effekte der Impfung auf die Erkrankungshäufigkeit von HPV-assoziierten Karzinomen in Deutschland können sinnvoll frühestens ab 2019 untersucht werden.

Abstract

Aim Vaccines against human papillomaviruses are covered by statutory health insurances in Germany since March 2007. A reduction of cervical and other HPV-associated cancers is expected. Incidence rates of HPV-associated cancers preceding the introduction of vaccines are unknown. These, however, are important for assessing the effects of HPV vaccines. The aim of the present study was to bridge this knowledge gap.

Methods Based on cancer registry data from seven federal states, average yearly incidence rates for cervical, anogenital, oropharyngeal cancers and cancers of the oral cavity were calculated for the period 2003 to 2007. Additionally, estimated numbers of cases give an overview on the total burden of disease caused by HPV-associated cancers in Germany. Incidence trends from 2003 to 2013 are also presented.

Results In Germany, 11,686 cases of invasive HPV-associated cancers occurred yearly before the introduction of HPV vaccines. The most common sites are cervical cancers for women (4,387 cases) and oropharyngeal cancers for men (2,770 cases) with age-standardized incidence rates of 8.8 and 5.9 cases per 100,000 persons, respectively. The age-standardized incidence rate for in situ cervical cancers amounts to 23.5 cases per 100 000 women. Incidence trends show significant increases of invasive vulvar, penile and anorectal cancers.

Conclusion This work presents robust incidence data of HPV-associated cancers in Germany prior to the introduction of the HPV vaccine. Effects of HPV vaccines on the incidence of HPV-associated cancers can be estimated for Germany earliest in 2019.