Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0631-5174
Fotodynamische Therapie vs. Imiquimod bei aktinischer Keratose
Publication History
Publication Date:
23 August 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/derma/20180809/lookinside/thumbnails/804_10-1055-a-0631-5174-1.jpg)
Eine effektive Behandlung der aktinischen Keratose mittels topischer Therapien ist notwendig, um der Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms der Haut vorzubeugen. Gerade bei Organempfängern ist diese Krebsvorstufe schwer zu behandeln. K. Togsverd-Bo et al. haben nun am Beispiel solcher Patienten die Effektivität und Sicherheit einer fotodynamischen Therapie (PDT) mit Methylaminolevulinat gegenüber einer Imiquimod-Therapie verglichen.
Im Rahmen der Studie erwies sich die PDT im Vergleich zu Imiquimod bei der Behandlung einer aktinischen Keratose als effektiver. Allerdings ging die PDT mit vergleichsweise intensiveren, aber kürzer anhaltenden, entzündlichen Hautreaktionen einher. Da die Patienten keiner der beiden Methoden den Vorzug gaben, sollte die Therapieentscheidung auf Basis individueller, patientenbezogener Faktoren fallen, so die Autoren.