Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0636-8946
Unser Leon hat einen Herzfehler
Publication History
Publication Date:
07 June 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023425/201803/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0636-8946-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023425/201803/thumbnails/10-1055-a-0636-8946-i01.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Auf einer Großbaustelle läuft immer alles nach Plan, dafür sorgt Leons Vater. Dann aber passiert etwas Ungewöhnliches. Die Lkw, die Material zur Baustelle bringen sollen, nehmen einen falschen Weg. Nun wird es turbulent. In dem Buch erzählt Hanna, dass es bei ihrem Bruder Ben ganz ähnlich ist. Das Blut fließt in vielen Adern durch den Körper. Sauerstoffreiches und -armes Blut haben normalerweise eigene Adern. Doch Leon hat ein Loch in der Herzscheidewand. Deshalb mischt sich das Blut, und Leons Herz muss mehr arbeiten als ein gesundes Herz.
Susanne Vortkamp-Lutz hat ihr Wissen und Talent als Herausgeberin eingebracht, die Texte stammen aus der Feder von Dr. Rolf Vortkamp. Damit Kinder auch eine bildliche Vorstellung bekommen können, hat Martin Speyer für liebevolle, anschauliche Zeichnungen gesorgt. Eltern können den Geschwistern von herzkranken Kindern anhand dieses Buches auf einfühlsame Art verständlich machen, was das Besondere an einem Herzfehler ist und wie er sich auswirkt. Aber auch für Großeltern, Erzieher oder Lehrer kann es eine wertvolle Hilfe dabei sein, Kindern dieses Thema zu erklären.
Im gleichen Verlag sind weitere Geschwisterbücher erschienen: „Unsere Lisa ist ein Frühchen“ und „Unser Ben hat Krampfanfälle“.