Aktuelle Kardiologie, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Kardiologie 2018; 7(05): 345DOI: 10.1055/a-0638-6968 Aktuelles aus der klinischen Forschung Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Endokarditis: Invasive Prozeduren erhöhen Risiko um 9 – 20% Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Erratum zu diesem Artikel: Erratum: Endokarditis: Invasive Prozeduren erhöhen Risiko um 9 – 20%Aktuelle Kardiologie 2018; 7(06): 429-429DOI: 10.1055/a-0799-2900 Die infektiöse Endokarditis ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Nach der Änderung verschiedener Leitlinien ist die Antibiotikaprophylaxe bei medizinischen Prozeduren mit potenziellen Bakteriämien stark zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum stieg aber die Endokarditisinzidenz deutlich an. Bisher gibt es keine Daten – außer Einzelfallberichten und Fallkontrollstudien bei Zahneingriffen – über den Zusammenhang medizinischer Maßnahmen und der Inzidenz einer infektiösen Endokarditis. Volltext