RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2018; 7(05): 345
DOI: 10.1055/a-0638-6968
DOI: 10.1055/a-0638-6968
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Endokarditis: Invasive Prozeduren erhöhen Risiko um 9 – 20%
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2018 (online)

Die infektiöse Endokarditis ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Nach der Änderung verschiedener Leitlinien ist die Antibiotikaprophylaxe bei medizinischen Prozeduren mit potenziellen Bakteriämien stark zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum stieg aber die Endokarditisinzidenz deutlich an. Bisher gibt es keine Daten – außer Einzelfallberichten und Fallkontrollstudien bei Zahneingriffen – über den Zusammenhang medizinischer Maßnahmen und der Inzidenz einer infektiösen Endokarditis.