Der Schmerzpatient 2018; 1(04): 176-181
DOI: 10.1055/a-0641-7411
Schwerpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bindungsstile und Kommunikation

Hannelore Kysely
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Oktober 2018 (online)

Das in der Kindheit geprägte Bindungsmuster eines Menschen beeinflusst dessen Krankheitsverhalten, Schmerzempfinden und so auch den Therapieerfolg. Bei somatoformen Schmerzstörungen ist es hilfreich, den zumeist unsicher gebundenen Patienten zu erkennen und seinen Kommunikationsstil anzupassen.