PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(01): 20-26
DOI: 10.1055/a-0644-6376
Standpunkte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Endlich spricht der Tod: Genug!“ – Umgang mit Tod und Begrenzung in der Psychotherapie

Ursula Frede
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 March 2019 (online)

In einer Gesellschaft, die vom Ideal der Machbarkeit bestimmt ist, werden offene Auseinandersetzungen mit Themen wie Tod und Begrenzung eher vermieden – auch in Medizin und Psychologie. Der Artikel will einer Psychotherapie mit alten und sterbenden Menschen den Nimbus des Außergewöhnlichen nehmen. Anhand eines Fallbeispiels werden Aspekte therapeutischen Handelns beschrieben, die (unabhängig von einer bestimmten Grundorientierung) für die Begegnung mit Betroffenen wichtig sind.