Die Ursachen für das Entstehen von Wunden sind vielfältig. Sie reichen von unfallbedingten
Wunden über chirurgische Wundsetzungen bis zur Entstehung von Wundarealen aufgrund
chronischer Erkrankungen, z. B. Dekubitus bei Diabetes mellitus. Wesentlich ist es,
in Abhängigkeit von der Art und Entstehung ein Bewusstsein für die genaue Pathophysiologie
ihrer Heilung zu entwickeln, um die jeweils sinnvolle Therapie der individuellen Verletzung
auszuwählen.
Schlüsselwörter
Wundheilung - Zytokine - Chemokine - Wachstumsfaktoren - Proliferation