RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0644-9032
Pollex flexus congenitus – Sonografie zur Ursachenforschung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Januar 2019 (online)

Ein schnellender Daumen ist meist eine Erkrankung des mittleren Lebensalters, verursacht durch eine übermäßige Einengung des ersten Ringbands über der Sehne des M. flexor pollicis longus (Tendovaginosis stenosans). Der Befund kann aber gelegentlich auch im Kleinkindesalter auftreten.
Demnach besteht bei Kindern mit Pollex flexus eine Verdickung der Sehne des M. flexor pollicis longus im Vergleich zur kontralateralen Seite, fassen die Autoren zusammen. Dem Befund könnte im Kindesalter also ein Missverhältnis bei der Entwicklung von Sehne und Fläche unter dem A1-Ringband zugrunde liegen. Zukünftige Studien sollten diese Messungen bei den Kindern im Verlauf wiederholen, um mögliche Ursachen der häufig auftretenden spontanen Rückbildung ermitteln zu können.