Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0644-9188
Stabilität verschiedener Osteosynthesen im Skaphoidpseudarthrosen-Modell
Publication History
Publication Date:
15 January 2019 (online)

Die Ausheilung einer Skaphoidfraktur nach der Osteosynthese wird von verschiedenen Begleitumständen bestimmt. Einer dieser Faktoren ist die Stabilität der Osteosynthese. Im Experiment wurde die biomechanische Stabilität von 3 verschiedenen Arten der Fixierung bei Skaphoiden in einem Kahnbeinpseudarthrose-Modell verglichen.
Die biomechanische Studie an einem Kahnbeinpseudarthrose-Modell zeigt, so die Autoren, dass Doppelschrauben- oder Plattenosteosynthese im Vergleich zu einer einzelnen Kompressionsschraube eine signifikant höhere Stabilität, Steifigkeit und Energieabsorption aufweisen. Die Stabilität von Doppelschraube und Platte war vergleichbar. Bei fehlender knöcherner Heilung und Entstehung einer Pseudarthrose verbessern Osteosynthesen mit Doppelschrauben oder Platten die knöcherne Stabilität des Skaphoids.