RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2018; 31(04): 255-261
DOI: 10.1055/a-0645-0328
DOI: 10.1055/a-0645-0328
CNE Schwerpunkt
Frauen mit Ängsten und Risiken
Begleitung von Frauen mit Kinderwunschbehandlung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. September 2018 (online)

Immer mehr Paare, die lange glücklos versucht haben, ein Kind zu zeugen, nehmen medizinische Hilfe in Anspruch. Eine Kinderwunschbehandlung ist manchmal der einzige Weg, schwanger zu werden. Vor welche Herausforderungen das die Frau stellt, welche Auswirkungen es auf die Schwangerschaft haben kann und was diesen Frauen hilft, beschreiben Hebamme und Kinderwunschberaterin Lisa Wollenschlaeger und eine von ihr begleitete Mutter.
-
Literatur
- 1 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Kinderlose Frauen und Männer: Ungewollte oder gewollte Kinderlosigkeit im Lebenslauf und Nutzung von Unterstützungsangeboten. Berlin: 2014
- 2 Deutsches IVF-Register (DIR) e. V. Jahrbuch 2016. Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, 2017 1 (Modifizierter Nachdruck aus Nummer 6: 275-305 . ISSN 1810-2107)
- 3 Boivin J. Emotional distress in infertile women and failure of assisted reproductive technologies: meta-analysis of prospective psychosocial studies. BMJ 2011; 342