ZUSAMMENFASSUNG
Zur Therapie von Menschen mit Typ-2-Diabetes wurde mit Semaglutid ein neuer, lang wirksamer Glucagon-like-peptide1-Rezeptor-Agonist (GLP-1-RA) für die einmal wöchentliche Gabe entwickelt. Das weltweite Phase-3-Studienprogramm umfasste mehr als 7000 Patienten, die in eine der randomisierten, kontrollierten Studien SUSTAIN 1 bis 6 eingeschlossen wurden. In SUSTAIN 1 bis 5 zeigten sich nach 30 bzw. 56 Wochen mittlere HbA1c-Reduktionen zwischen 1,2 und 1,45 % (Semaglutid 0,5 mg) bzw. 1,5 und 1,8 % (Semaglutid 1,0 mg) mit signifikanten Vorteilen gegenüber Placebo, Sitagliptin 1 × täglich 100 mg, Exenatid-Depot-Injektionssuspension (nur 1,0 mg Semaglutid untersucht) und Insulin glargin 100 E/ml (Startdosis 10 E 1 × täglich). Das Körpergewicht verringerte sich unter Semaglutid im Mittel um 3,5 bis 4,3 kg (0,5 mg) und 4,5 bis 6,4 kg (1,0 mg). Die kardiovaskuläre Outcome-Studie SUSTAIN 6 ergab nach 2-jähriger Behandlung mit Semaglutid 0,5 mg oder 1,0 mg im Vergleich zu Placebo – jeweils im Rahmen des „Standard of Care“ – eine relative Risikoreduktion hinsichtlich des primären kombinierten kardiovaskulären Endpunkts um 26 % von absolut 8,9 % auf 6,6 % (p = 0,02 für die Überlegenheit). Außerdem zeigten sich unter Semaglutid im Vergleich zur Placebogruppe weniger Nephropathie-Ereignisse (3,8 % vs. 6,1 %; p = 0,005), aber mehr Retinopathie-Komplikationen (3,0 % vs. 1,8 %; p = 0,02), um 0,66 %-Punkte (0,5 mg) und 1,05 %-Punkte (1,0 mg) stärkere HbA1c-Reduktionen nach 104 Wochen (jeweils p < 0,0001) und um 2,9 kg (0,5 mg) und 4,4 kg (1,0 mg) stärkere Gewichtsreduktionen (jeweils p < 0,0001). Wie bei anderen GLP-1-RA finden sich unter Semaglutid Reduktionen des systolischen Blutdrucks, Anstiege der Herzfrequenz, vermehrt gastrointestinale Nebenwirkungen und ein in Anbetracht der deutlichen HbA1c-Reduktion relativ geringes Hypoglykämierisiko. Zusammenfassend liegen die Stärken von Semaglutid in einer ausgeprägt effektiven HbA1c-Reduktion, der deutlichen Gewichtsreduktion und vorteilhaften kardiovaskulären Endpunktdaten.