RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2018; 8(03): 139-140
DOI: 10.1055/a-0646-2896
DOI: 10.1055/a-0646-2896
Aktuell referiert
Individuelles Zika-Virus-Screening von Blutspenden teuer bei geringer Ausbeute
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. August 2018 (online)

Infektionen mit dem Zika-Virus bleiben oft asymptomatisch, können aber schwere Komplikationen wie kongenitale Defekte und neurologische Erkrankungen zur Folge haben. Zika-Virus-RNA wurde in asymptomatischen Blutspendern entdeckt und es gab Verdachtsfälle der Übertragung des Zika-Virus durch Transfusionen. Die amerikanische FDA hat 2016 Empfehlungen zur Testung von Blutspenden herausgegeben. Saá et al. werteten die Erfahrungen damit aus.