Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird die Entwicklung eines Fragebogens beschrieben, der unerwünschte Erfahrungen mit Gruppenpsychotherapie und Nebenwirkungen des Gruppensettings erfassen soll. Auf der Basis von Interviews mit Experten und orientiert an einem Modell, das gruppenbezogene und therapeutenbezogene Belastungen, Belastungen durch Mitpatienten und persönliche Überforderung differenziert, wurde eine erste Version des Bogens im klinischen Feld in sehr unterschiedlichen Gruppen erprobt (N=168 Patienten). Der so generierte Datensatz diente zur Entwicklung einer 24-Item Version des „NUGE“-Fragebogens (Nebenwirkungen in der Gruppentherapie und unerwünschten Gruppenerfahrungen), von denen je 6 Items die 4 Inhaltsbereiche gut wiedergeben. Ein erster Vergleich verschiedener Gruppen im Hinblick auf die Belastungen und Nebenwirkungen deutet an, dass der Bogen differenziert unerwünschte Effekte und Nebenwirkungen erfassen kann, was nun in systematischeren Studien erfolgen sollte.
Abstract
This report describes the development of a questionnaire aiming in assessing unwanted effects of group psychotherapy and side effects of the group setting. Based upon interviews with experts and considering a model differentiating group related, therapist related strain within groups, stress caused by other members and subjective excessive demands, a first version of the questionnaire was developed and tested in the clinical field using heterogeneous groups. The data set from this sample (N=168 patients) was used to construct a 24-item short version with 6 items per scale reflecting the 4 contents. A first comparison of different groups related to unwanted experiences and side effects indicates that the NUGE-questionnaire might be useful in differentially assessing these effects. This should now be tested in more systematic studies.
Schlüsselwörter
Gruppenpsychotherapie - Nebenwirkungen - Fragebogen - Unerwünschte Erfahrungen
Key words
unwanted effects - questionnaire - side effects - group psychotherapy