Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2018; 16(04): 42-44
DOI: 10.1055/a-0651-8579
DOI: 10.1055/a-0651-8579
Spektrum
International
Östeopathie – ein Bericht aus dem südlichen Nachbarland
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 September 2018 (online)

Die Tätigkeit des Osteopathen ist in Österreich nicht als eigenständiger Beruf anerkannt und darf daher nur im Rahmen anderer Gesundheitsberufe ausgeübt werden. Geschätzte 1000 Osteopathen bieten ihre Dienste an, etwas über 400 davon sind in der „Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie“ (ÖGO) organisiert. Die „Wiener Schule für Osteopathie“ (WSO) und die belgische „Internationale Akademie für Osteopathie“ (IAO) bieten berufsbegleitende Teilzeitausbildungen für Physiotherapeuten und Ärzte an, Universitätslehrgänge zur Osteopathie gibt es an der staatlichen Donau-Universität Krems und an der Fachhochschule Gesundheit Tirol.
-
Literatur
- 1 http://www.wso.at
- 2 http://www.oego.org
- 3 http://www.donau-uni.ac.at
- 4 http://www.medosteo.at
- 5 http://www.iao.be