Laryngo-Rhino-Otologie, Table of Contents Laryngorhinootologie 2018; 97(12): 824-825DOI: 10.1055/a-0652-7052 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Kommentar der Schriftleitung Editor’s Comment Andreas Dietz Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Külkens C. Hypopharynxkarzinom: OP nach Lokalrezidiv kann Überlebenschance verbessern. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 828-829 2 Jungheim M, Kallusky J, Ptok M. Einfluss des Schluckvolumens auf die Pharynxdynamik, evaluiert mit dünnen Hochauflösungsmanometriesonden. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 112-117 3 Dietz A. et al. Induction chemotherapy (IC) followed by radiotherapy (RT) versus cetuximab plus IC and RT in advanced laryngeal/hypopharyngeal cancer resectable only by total laryngectomy-final results of the larynx organ preservation trial DeLOS-II. Ann Oncol. 01.10.2018; 29 (10) 2105-2114 4 Nawka T. Der Stimmlippenpolyp. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 836-837 5 Zebralla V. et al. Rückkehr in das Erwerbsleben nach kurativer Therapie von Kopf-Hals-Karzinomen. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 838-845 6 Moschen R, Riedl D. Psychoonkologische Betreuung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 319-331 7 Olthoff A. Erkrankungen der Sprache und des Sprechens im Alter. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 846-851 8 Kronlachner M. et al. Untersuchung der Qualität der Hörgeräteversorgung bei Senioren unter Berücksichtigung kognitiver Einflussfaktoren. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 852-859 9 Hinder D. Cochlea-Implantation ab dem 70. Lebensjahr – Nutzen der bimodalen Versorgung mit Hörgerät und CI. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 456-460 10 von Gablenz P, Holube I. Hörverlust und Sprachverstehen im Alter. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 759-764 11 Ptok M, Koch T. Adjuvante Elektrostimulationstherapie bei chronischer Rhinosinusitis. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 860-868 12 Breinlich V. et al. Seltene Differenzialdiagnose einer chronischen Rhinosinusitis mit Polyposis (CRSwNP). Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 787-789 13 Wienke A. Pacta sunt servanda – Zur Durchsetzung von Berufungs- und Bleibezusagen. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 873-874 14 Schulz C. et al. Management des Vestibularisschwannoms. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 875-896 15 Hülse R. et al. Isoliert hochfrequente vestibuläre Läsion bei Patienten mit chronischen Schwindelbeschwerden. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 461-466