Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(01): 11
DOI: 10.1055/a-0653-0914
DOI: 10.1055/a-0653-0914
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Kinderwunsch nach ovarialem Keimzelltumor
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 January 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201901/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0653-0914_gfm2019_01_aktuell-referiert_02-1.jpg)
Bösartige ovariale Keimzelltumoren treten meist bei jüngeren Frauen auf. Seit den 1970er-Jahren hat sich durch die systemische Chemotherapie die Prognose der Patienten deutlich verbessert, sodass die Bedeutung der fertilitätserhaltenden Therapie bei Kinderwunsch gestiegen ist. Die Datenlage zur tatsächlichen Schwangerschafts- und Geburtenrate nach Therapie dieses Ovarialkarzinoms ist bislang aber eingeschränkt.