RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(01): 20-21
DOI: 10.1055/a-0653-1011
DOI: 10.1055/a-0653-1011
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Myomtherapie: Laparoskopie versus MRT-gesteuerter fokussierter Ultraschall
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Januar 2019 (online)

Bis zu 50% der Uterusmyome verursachen Beschwerden: Blutungsanomalien, Blasen- und Darmsymptome, Schmerzen und Fertilitätsstörungen sind möglich. Mit der MRT-gesteuerten fokussierten Ultraschalltherapie (MRgFUS) steht für die betroffenen Frauen eine nicht invasive Behandlungsoption zur Verfügung. Israelische Wissenschaftler haben die langfristigen Therapieergebnisse der MRgFUS und der laparoskopischen Myomektomie verglichen.