Die Kopfschmerzforschung macht Fortschritte. Dies zeigt sich an der großen Zahl von Publikationen zur Epidemiologie, Pathophysiologie, Akuttherapie und Prophylaxe von Kopfschmerzen. Die vorliegende Übersicht referiert die wichtigsten Studien zu Kopfschmerzen aus dem Zeitraum 2017 bis Juni 2018. Die Auswahl der referierten Studien ist subjektiv und erfolgte nach der Einschätzung der Autoren.
Schlüsselwörter
Epidemiologie - Migräne - Kopfschmerz vom Spannungstyp - Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch - trigeminoautonome Kopfschmerzen - seltene Kopfschmerzen - Trigeminusneuralgie