RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2018; 190(11): 1010-1012
DOI: 10.1055/a-0656-3072
DOI: 10.1055/a-0656-3072
Brennpunkt
Präoperative Multiparameter-MRT sagt beim Prostatakarzinom Lymphknotenmetastasen voraus
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Oktober 2018 (online)

Nodale Metastasen steigern die Rezidiv-Raten und reduzieren die Überlebenswahrscheinlichkeit von Männern mit Prostatakarzinomen. Weil die CT und MRT nur eine geringe Sensitivität aufwiesen, basiert die präoperative Abschätzung des Metastastasierungs-Risikos auf rein klinischen Daten. In der retrospektiven Analyse zeigte sich, dass die Multiparameter-MRT (mpMRT) vor einer radikalen Prostatektomie mit ausgeweiteter Lymphknoten-Dissektion zuverlässige Zusatzinformationen lieferte.
-
Literatur
- 1 Budaus L, Leyh-Bannurah SR, Salomon G. et al. Initial Experience of (68)Ga-PSMA PET/CT Imaging in High-risk Prostate Cancer Patients Prior to Radical Prostatectomy. Eur Urol 2016; 69I: 393-396
- 2 Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms, Langversion 5.0, 2018. Version 5.0 2018
- 3 Wang L, Hricak H, Kattan MW. et al. Combined endorectal and phased-array MRI in the prediction of pelvic lymph node metastasis in prostate cancer. Am J Roentgenol 2006; 186I: 743-748