Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(10): 1214
DOI: 10.1055/a-0663-0255
DOI: 10.1055/a-0663-0255
Forschung aktuell
Genetischer Risikoscore prädiktiv für fortgeschrittene Neoplasien im Darm
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 October 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/201810/lookinside/thumbnails/zfg-6618498_10-1055-a-0663-0255-1.jpg)
Auf Basis genomweiter Assoziationsstudien wurden in den vergangenen Jahren „Single Nucleotide Polymorphisms“ (SNPs) ermittelt, die mit dem Risiko für kolorektale Karzinome (KRK) in Zusammenhang stehen. Eine Kombination bestimmter SNPs wiederum erlaubt die Ableitung genetischer Risikoscores (GRS). K. Weigl et al. haben nun untersucht, ob ein GRS in der Lage ist, Patienten mit klinisch relevanten Neoplasien zu identifizieren.