RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(09): 570-572
DOI: 10.1055/a-0664-2666
DOI: 10.1055/a-0664-2666
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Oktober 2018 (online)

Die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken, hängt u. a. vom Lebensstil ab. Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten zeigen, dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst viele der folgenden 5 Lebensweisen auf sich vereint: Nichtrauchen, geringer Alkoholkonsum, gesunde Ernährung, ausreichend körperliche Aktivität und normales Körpergewicht. Dies gilt unabhängig vom genetischen Darmkrebsrisiko.