RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(01): 5-6
DOI: 10.1055/a-0666-9805
DOI: 10.1055/a-0666-9805
Fokussiert
Psychisch Erkrankte werden häufiger Opfer von Verbrechen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Februar 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/fdn/201901/lookinside/thumbnails/10.1055a-0666-9805-1.jpg)
Menschen, die unter psychischen Störungen leiden, haben ein höheres Risiko Straftaten zu begehen. Weit weniger erforscht ist, dass psychisch Kranke nicht nur häufiger Täter, sondern vermehrt auch Opfer von Straftaten werden können. In einer nationalen Registerstudie haben dänische Forscher jetzt untersucht, wie stark verschiedene psychische Erkrankungen die Inzidenzrate für erlittene Straftaten und Gewaltverbrechen erhöhen.