Psychischer Stress wirkt sich direkt auf den Darm aus und kann neben anderen Entstehungsfaktoren wesentlich am Reizdarmsyndrom beteiligt sein. Unter subjektiv erlebtem sozialen Druck und fehlenden eigenen Grenzen können Symptome und der Gang zur Toilette zu Ersatzschutzräumen werden. Neu gefasste Glaubenssätze sowie Methoden der Selbststeuerung, Erdung und Imagination können - auch im Bauch - zur Entspannung führen.
Keywords
Psychosomatik - Durchfall - Reizdarmsyndrom - RDS - psychischer Stress - Grenzen - Selbststeuerung - Erdung - Imagination - Ersatzschutzraum - Pflichtgefühl - soziale Erwartung - Emotion - Affektäquivalent - Glaubenssatz - Wahrnehmung - Entspannung - Imaginationsübung - geschützter Ort - Zugübung - Pendelübung - Abgrenzung