Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2018; 08(04): 308
DOI: 10.1055/a-0705-2080
DOI: 10.1055/a-0705-2080
Aktuell
Varia
MRT-Kriterien zur Diagnose kochleärer Malformationen IP-II und Scala communis
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 October 2018 (online)

Die als IP-II (Inclomplete Partition Typ 2) beschriebene kochleäre Malformation ist schwierig zu diagnostizieren. Booth et al. definieren in ihrer Studie objektive Kriterien zur Identifizierung dieser Malformation mit der MRT.
Bei allen Patient/-innen die wegen der Diagnose einer sensorineuralen Schwerhörigkeit eine MRT erhalten, sollten laut den Autor/-innen Winkel und Tiefe des R2 bestimmt werden. Ein Winkel des R2 > 114o und/oder eine Tiefe ≤ 0,31 mm weisen auf die Diagnose einer IP-II-Malformation oder Scala communis hin. Diese Messungen können auch von unerfahrenen Beurteilern sicher durchgeführt werden.