RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0705-2102
Multipoint Dixon Technik: Uniforme Fettsuppression und verbesserte Bildqualität
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Oktober 2018 (online)

Eine uniform vollständige Fettsuppression ist für Identifizierung und Charakterisierung der meisten Pathologien im Kopf- und Nackenbereich essenziell. S. Gaddikeri und Kollegen verglichen nun die Multipoint Dixon Turbo-Spin-Echo-Fettsuppression mit den Fettsuppressionstechniken Hybrid-Spectral Presaturation Inversion Recovery (SPIR) und Short-Tau-Inversion-Recovery (STIR) bei der MR-Bildgebung von Kopf und Nacken.
Die Multipoint Dixon-Technik bietet im Vergleich zu den ebenfalls weitverbreiteten Techniken STIR und SPIR Gadolinium-T1WI eine bessere Bildqualität und eine uniformere Fettsuppression. Außerdem benötigt sie, im Vergleich zu den anderen beiden Techniken, bei der MR-Bildgebung im Kopf- und Nackenbereich eine deutlich niedrigere Akquisitionszeit.