Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0705-2189
Cochlea-Implantation: Conebeam-CT liefert schnelle und verlässliche Ergebnisse
Publication History
Publication Date:
18 October 2018 (online)

Die korrekte Platzierung des Elektrodenarrays bei einer Cochlea-Implantation ist essenziell für eine gute Funktion des Cochlea-Implantats. Die intraoperative Conebeam-Computertomografie wird direkt im Operationssaal eingesetzt und ermöglicht ein schnelles radiologisches Feedback. H. Jia und Kollegen untersuchten nun den Nutzen dieses bildgebenden Verfahrens zur Beurteilung der Positionierung des Elektrodenarrays nach einer Cochlea-Implantation.
Die intraoperative Conebeam-CT mit O-arm ist ein sicheres, schnelles, einfaches und verlässliches Verfahren, um eine Fehlplatzierung oder ein Abknicken des Elektrodenarrays unmittelbar zu erkennen. Der Winkel der Insertionstiefe, die Insertionslänge und die Anzahl der eingesetzten Elektroden kann akkurat erfasst werden. Die Autoren sprechen somit eine Empfehlung für die Anwendung dieses Verfahrens in der gegenwärtigen Praxis von Cochlea-Implantationen aus.