Ein indirekter Test mittels Durstversuch ist aktuell Diagnosestandard bei Diabetes insipidus. Allerdings ist der Durstversuch aufwendig in der Durchführung und in den Ergebnissen häufig ungenau. Fenske et al. verglichen den Durstversuch mit einem Test zur direkten Messung von Plasma-Copeptin, einem aus einer Vorstufe von Arginin-Vasopressin (ADH, Antidiuretisches Hormon) abgespaltenen Peptid nach Stimulation durch eine Kochsalzinfusion.