Der kardiogene Schock ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der als Komplikation des akuten Myokardinfarktes in etwa 5 – 15% aller Fälle auftreten kann. Das frühzeitige Erkennen und die erfolgreiche Behandlung der auslösenden Ursache im Sinne einer umgehenden Revaskularisation und die Sicherstellung einer adäquaten Organperfusion entscheiden über die Prognose. Dennoch beträgt trotz aufwendiger Therapie die Letalität des kardiogenen Schocks immer noch nahezu 50%.
Schlüsselwörter
kardiogener Schock - zeitnahe Reperfusion - Zugangsweg - mechanische Herz-Kreislauf-Unterstützung - ECLS - ECMO - Impella - Cardiac Arrest Center - Multiorgandysfunktionssyndrom