RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0726-6666
Register: Sind Register nötig, sinnvoll, effektiv? Kontra: Aus Sicht des Wirbelsäulenchirurgen
Registry studies: are they necessary, reasonable, effective? Contra: From a spine surgeon's perspectivePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00033104/201901/lookinside/thumbnails/7266666_10-1055-a-0726-6666-1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Zusammenfassung
Hintergrund Register wurden in den letzten Jahrzehnten vermehrt dazu herangezogen, wissenschaftliche Evidenz zu kreieren bzw. die Versorgungsqualität zu analysieren. Sie sind jedoch oft fehlerbehaftet und ihre Ergebnisse daher problemisch einzustufen.
Ziel der Arbeit: Diese Arbeit soll aufzeigen, warum es schwierig bis unmöglich ist, aktuelle Registerdaten dazu zu verwenden, eine wissenschaftliche Evidenz für unsere klinischen Entscheidungen zu schaffen.
Material und Methoden Es erfolgte eine ausführliche Literaturrecherche über Medline sowie die Zusammenfassung der Meinung der Autoren.
Ergebnisse Ein großes Problem des Registerdesign ist der hohe Bias der Daten und das Problem unvollständiger Datensätze ohne lange Beobachtungstzeit.
Diskussion Solange Register nicht ein Mindestmaß an wissenschaftlichem Standard sicherstellen können, sind sie zur Beantwortung jeglicher Fragestellungen noch nicht geeignet.
Abstract
Background Registries are increasingly utilised in the last decades to create scientific evidence and quality of the provided health care. Yet, they are frequently prone to systematic errors and there results therefore difficult to interpret.
Objectives This work shall demonstrate why it is difficult or even impossible to use registry data to create scientific evidence for our clinical decicions.
Materials and methods Extensive literature research via Medline was performed and the personal opinion of the authors was outlined.
Results: The large bias and incomplete data sets represent a major problem of registry data especially without long follow-up.
Conclusions As long as registries do not fulfill a minimal scientific standard they are not suitable for the research of any scientific or clinical question.