RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2018; 1(04): 156
DOI: 10.1055/a-0729-8962
DOI: 10.1055/a-0729-8962
Aktuelles aus der Forschung
Schmerz und Bindungsangst
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Oktober 2018 (online)


Obwohl ein unsicher-ängstlicher Bindungsstil mit vielen Risikofaktoren für die Entwicklung chronischer Schmerzen assoziiert wird, ist ein kausaler Zusammenhang noch unklar. So könnten Schmerzen zu mehr Unsicherheit im Bindungsstil oder die Bindungsunsicherheit zu mehr Schmerzen führen – am Ende bahnt sich ein Teufelskreis an, der in der Schmerzchronifizierung mündet. Die nachfolgend vorgestellte Studie ist zwar aus dem Jahre 2006, hat bis heute aber nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.