Hepatitis C ist seit der Entwicklung neuer antiviraler Medikamente heilbar. Die WHO hat sich deshalb im Jahr 2016 die Ausrottung dieser Infektionskrankheit bis 2030 zum Ziel gesetzt. 193 Staaten versuchen seither die Zahl der nationalen Neuinfektionen mit dem Virus um 80% und die Tode durch Hepatitis C um 65% zu senken. Experten erläutern in „Seminars in Liver Disease“ die Strategie der Mikroelimination, bei der klar definierte Risikogruppen in den Fokus gerückt werden.