RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0747-7287
DOTATOC-PET bei dem Verdacht auf eine onkogene Osteomalazie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Dezember 2018 (online)

Die tumorinduzierte Osteomalazie (TIO) ist tückisch. Oft genügen gutartige, kleine Tumoren für eine ausgeprägte klinische Symptomatik. Deren Bildgebung gelingt oft über Jahre nicht. Die DOTATOC-PET/CT bewies sich als effiziente diagnostische Methode, die das Behandlungsmanagement in 67 % der Fälle änderte.
Die 68GA-DOTATOC-PET/CT ermöglichte eine zuverlässige Detektion von Osteomalazie-auslösenden Tumoren. Dies gelang auch, wenn vorherige nuklearmedizinische Untersuchungen nicht wegweisend gewesen waren. In 2 von 3 Fällen änderte sich das Management mit Operationen oder alternativen Diagnosen. Der Somatostatinrezeptor-Ligand habe zudem den Vorteil der Marktzulassung in Europa (68Ga-Edotreotid), so die Autoren.