JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Inhaltsverzeichnis JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2018; 07(06): 259-261DOI: 10.1055/a-0748-3705 CNE Schwerpunkt Kinder- und Jugendhospizarbeit © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Hospizarbeit bei Neugeborenen – passt das zusammen? Marcel Globisch Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Zusammenfassung Nicht selten werden Kinder mit einer lebensverkürzenden Krankheit geboren, die das erste Lebensjahr nicht überleben. Die speziellen Bedürfnisse der Familien in einer solchen Situation übernimmt die Palliativversorgung. Und auch die Kinderhospizarbeit kann dazu einen Beitrag leisten – wie Autor Marcel Globisch vom Deutschen Kinderhospizverein im folgenden Beitrag erläutert. Volltext Referenzen Literatur 1 Garten L, Globisch M. Palliativversorgung von Neugeborenen – gibt es das?. Bundes-Hospiz-Anzeiger 2018; 3: 6 2 Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e. V.. (Hrsg.) Leitsätze für Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Peri- und Neonatologie. Frankfurt: Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e. V.; 2017: 6 3 Fells M. Die Begleitung von Eltern und Familien beim frühen Tod eines Kindes. Deutscher Kinderhospizverein. Die Chance 2018, Veröffentlichung geplant 12/2018