RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2019; 44(01): 21-22
DOI: 10.1055/a-0749-7863
DOI: 10.1055/a-0749-7863
Für Sie notiert
Autonome Dysfunktionen bei Systemischer Sklerose: Quantifizierung der Symptome
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Februar 2019 (online)

Bei der Systemischen Sklerose (SSc) treten oft bereits in einem frühen Krankheitsstadium Dysregulationen des autonomen Nervensystems auf. In einigen Fällen resultieren sie in einem krankhaften Gefäßtonus, gastrointestinalen Motilitätsstörungen oder Dysregulation von Puls und Blutdruck. Die Prävalenz der Symptome und die klinischen Merkmale der SSc, die mit der Dysautonomie assoziiert sind, sind bislang wenig erforscht – amerikanische Ärzte stellten nun ihre Ergebnisse dazu vor.