Bei der Systemischen Sklerose (SSc) treten oft bereits in einem frühen Krankheitsstadium Dysregulationen des autonomen Nervensystems auf. In einigen Fällen resultieren sie in einem krankhaften Gefäßtonus, gastrointestinalen Motilitätsstörungen oder Dysregulation von Puls und Blutdruck. Die Prävalenz der Symptome und die klinischen Merkmale der SSc, die mit der Dysautonomie assoziiert sind, sind bislang wenig erforscht – amerikanische Ärzte stellten nun ihre Ergebnisse dazu vor.