Die präklinische Behandlung von schwerstverletzten Patienten im hämorrhagischen Schock ist für jedes behandelnde Notfallteam eine Herausforderung. Die Heterogenität der Blutungsursachen, auf die bei jeder Therapie individuell eingegangen werden muss, lässt eine immer richtige, grundsätzlich pauschal geltende Therapieempfehlung nicht zu. In diesem Beitrag werden aktuelle Empfehlungen und Praxistipps für die präklinische Volumentherapie dargestellt.
Schlüsselwörter
präklinische Volumentherapie - schweres Trauma - Blutung - balancierte kristalloide Lösung