Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(04): 229
DOI: 10.1055/a-0754-8632
Ticker
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alzheimer: Somnografie zur Früherkennung?

Further Information

Publication History

Publication Date:
13 February 2019 (online)

Zoom Image

In einer Studie mit kognitiv überwiegend gesunden Probanden ließ sich eine Korrelation zwischen spezifisch verändertem Schlafmuster und einer für Alzheimer typischen Pathologie zeigen. Die 119 Teilnehmer wurden 6 Nächte lang somnografisch untersucht. Zusätzlich bestimmten die Autoren im Liquor oder per PET die Tau-Akkumulation und Beta-Amyloid-Ablagerung als Hinweise auf Alzheimer. Insbesondere ein erhöhter Tau-Wert im PET sowie eine erhöhte Tau/Amyloid-β-42-Ratio im Liquor waren assoziiert mit einer reduzierten Non-REM-Schlaf „Slow-wave-Aktivität“. Dieser somnografische Marker könnte sich also zur Früherkennung einer Demenz eignen. [sm]