Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(12): 1062-1063
DOI: 10.1055/a-0754-9509
DOI: 10.1055/a-0754-9509
Brennpunkt
Hepatektomie: Gadoxetsäure-verstärkte MR-Aufnahmen sagen Leberversagen voraus
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 November 2019 (online)

Posthepatektomie-Leberversagen (PHLV) ist eine der häufigsten Ursachen für perioperative Mortalität nach einer Leberresektion. D. K. Kim und Kollegen untersuchten nun, ob die quantitative Auswertung von Gadoxetsäure-verstärkten MR-Aufnahmen bei Patienten mit einem hepatozellulären Karzinom (HZK) im direkten Vergleich und kombiniert mit dem funktionellen residualen Lebervolumen (FRLV) und der Indocyaningrün (ICG)-Clearance PHLV vorhersagen kann.