RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(03): 185-186
DOI: 10.1055/a-0754-9851
DOI: 10.1055/a-0754-9851
Brennpunkt
DWI-MRT-Parameter zur Prädiktion des KRAS-Status von Rektalkarzinomen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Februar 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201903/lookinside/thumbnails/roefo-8214245_10-1055-a-0754-9851-1.jpg)
Rektalkarzinomzellen können die sog. KRAS-Mutation (Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue) aufweisen. Zur Bestimmung des KRAS-Status muss Tumorgewebe untersucht werden. Weit fortgeschrittene Rektalkarzinome werden aber nicht immer operativ behandelt, sodass kein OP-Material für diese Untersuchung zur Verfügung steht. Xu et al. konnten zeigen, dass auch mithilfe einiger DWI-MRT-Parameter der Genotyp von Rektalkarzinomen bestimmt werden kann.