Die MR-Elastografie (MRE) wird typischerweise für die nichtinvasive Diagnostik der Leberzirrhose und zum Staging der Leberfibrose genutzt. Auch die Lebersteifigkeit (LS) kann mit der MRE gemessen werden. In der vorliegenden Studie zeigte sich, dass die in der MRE gemessene LS einen signifikanten prädiktiven Faktor für die Dekompensation einer chronischen Lebererkrankung, das Auftreten von HCC und das Gesamtüberleben darstellt.