Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2018; 25(06): 266-272
DOI: 10.1055/a-0755-2243
Tropenmedizin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Malaria – eine Reise durch Geschichte, Zellbiologie und Immunologie

Malaria – a tour through history, cell-biology and immunology
Moritz Berker
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Februar 2019 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Malaria ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die jedes Jahr mehr als 400 000 Menschenleben kostet. Angesichts des zunehmenden Auftretens von Resistenzen gegen die verfügbaren Medikamente erscheint die Entwicklung eines Impfstoffs dringend erforderlich, doch trotz starker Bemühungen war diese bislang nicht erfolgreich beziehungsweise die verfügbaren Impfungen nicht praxistauglich. Von besonderer Bedeutung ist die Infektion mit dem Erreger P. falciparum, die zu vielfältigen Komplikationen führen kann und damit akut lebensbedrohlich ist. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die Erkrankung und fokussiert dabei besonders auf den bemerkenswerten Lebenszyklus und zellbiologische Charakteristika der einzelligen Parasiten sowie deren Interaktion mit dem Immunsystem.

ABSTRACT

Malaria is a dangerous infectious disease killing more than 400 000 people every year. When considering the increasing number of parasites with resistance against available medication, the development of a vaccine seems crucial. However, despite intensive research in this field, no vaccination with large scale feasibility has been established. Of particular interest is the infection with P. falciparum as it yields numerous complications and therefore poses an acute threat to life. This article gives an overview of the disease with particular focus on the single-celled parasite‘s remarkable life cycle and cell-biological characteristics as well as its interaction with the immune system.