In den deutschsprachigen Ländern erleiden jährlich etwa 5000 Kinder einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Die Prognose der Kinder kann durch multimodale Maßnahmen während und nach erfolgreicher Reanimation positiv beeinflusst werden. Dieser Artikel greift den aktuellen Kenntnisstand der Postreanimationsbehandlung auf und strukturiert das praktische Vorgehen.
Schlüsselwörter
Cardiac-Arrest-Syndrome - Postreanimationsbehandlung - Reanimation - Return of Spontaneous Circulation (ROSC) - Debriefing - Hirnödem