Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(01): 40-41
DOI: 10.1055/a-0761-5312
DOI: 10.1055/a-0761-5312
Praxis
Funktionelle Anatomie
Das Gaumensegel
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 March 2019 (online)

Summary
Schlucken, Sprechen, Hören – an allem ist das Gaumensegel funktionell beteiligt, in dem es gezielt die Mundhöhle zum Rachen abgrenzt. Es besteht aus einer faserreichen Bindegewebsplatte, die mit Schleimhaut überzogen ist und wird auch als weicher Gaumen bezeichnet.
Keywords
Gaumensegel - Velum palatinum - Schlucken - Sprechen - Hören - Druckausgleich - weicher Gaumen - Bindegewebe - Uvula - M. constrictor pharyngis - M. tensor veli palatini - M. levator veli palatini - N. glossopharygeus - N. vagus - Mundhöhle - Rachen - Tonsillen - Schnarchen - Gaumenspalte - Schlafapnoe-
Quelle
- 1 Schünke M, Schulte E, Schumacher U.. Prometheus. LernAtlas der Anatomie. Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen von M. Voll und K. Wesker. 5. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2019