RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0762-4033
Seltene Differenzialdiagnose einer Tonsillopharyngitis
A rare differential diagnosis of tonsillopharyngitisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. November 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/lro/201902/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0762-4033-1.jpg)
Falldarstellung
Ein 39-jähriger männlicher Patient, gebürtig aus Afghanistan und seit mittlerweile fünf Jahren in Deutschland lebend, wurde mit Überweisung der niedergelassenen HNO-Ärztin in unserer Klinik vorstellig.
Zu diesem Zeitpunkt bestanden seit etwa vier Wochen Halsschmerzen mit ausgeprägter Odynophagie. Fieber wurde verneint. Eine Therapie war bisher nicht erfolgt. Der Patient hatte keine Nebenerkrankungen und keine Dauermedikation. Zusätzlich berichtete er über eine Probeentnahme am Penis, welche etwa zwei Wochen zuvor durch die Kollegen der Urologie aufgrund einer schmerzlosen Verhärtung vorgenommen worden war. Histologisch fand sich am Genital ein gemischtzelliges Entzündungszellinfiltrat, bestehend aus B-Zellen, T-Zellen und Plasmazellen im Sinne einer schon länger bestehenden unspezifischen entzündlichen Reaktion.