RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0770-7950
Telemedizin – Telemonitoring bei COPD-Patienten
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. November 2018 (online)

Um die Versorgungsqualität der steigenden Zahl von COPD-Patienten zu sichern, wird unter anderem Telemonitoring zur begleitenden Behandlung der Patienten eingesetzt. Achelrod et al. untersuchten, welche Auswirkungen dies auf die direkten medizinischen Kosten, den Verbrauch von Ressourcen sowie die Mortalitätsrate hat.
Durch Telemonitoring können die Mortalität, Gesundheitskosten und Inanspruchnahme von Leistungen reduziert werden. Auch wenn es als alleiniges Instrument zur Steigerung der Behandlungsqualität nicht ausreicht, spricht die Evidenz laut den Autoren für eine Verbreitung des Telemonitorings im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung von Patienten mit COPD.