Wenn ein nahestehender Mensch ein Trauma erlebt, ist dies auch für Angehörige oft
schwer zu ertragen. Durch den ständigen Kontakt mit der posttraumatischen
Symptomatik können sich psychische Symptome entwickeln, die jenen der
Betroffenen selbst sehr ähnlich sind: Alpträume, erhöhte Wachsamkeit, sowie
Vermeidung von Trigger, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen. Ein Überblick
anhand einer Studie zu den Langzeitfolgen von Kriegsgefangenschaft.